Hausarztpraxis Köln Junkersdorf
Praxis für Innere Medizin und Allgemeinmedizin
Wir führen Corona PCR Tests und
Coronaschnelltests für unsere Patienten durch.
Die Praxis ist mit Hepa Luftfiltern ausgestattet.
Sobald Coronaimpfstoff für unsere Praxis verfügbar ist ,
werden wir es auf unserer Website veröffentlichen
Das Impfzentrum Köln Messe nimmt
am 08.02.2020 seine Arbeit auf .
Patienten der Kategorie I können
ab dem 25.01.2021
über die Telefonnummer
☎️116117
Termine vereinbaren.
Unser Praxisteam wird dort auch zeitweise
zum Einsatz kommen.
Unser Leistungsspektrum
Von der Diagnostik bis zur Therapie:Hier erfahren Sie alles
über die Leistungen, die wir für Sie erbringen können.
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir begrüßen Sie auf unserer Internetseite.
Hier bekommen Sie einen Überblick über unsere Praxis.
Wir sind eine hausärztliche Praxis mit breitem diagnostischem und
therapeutischem Leistungsspektrum und bieten unseren Patienten
eine qualifizierte internistische und allgemeinmedizinische Versorgung.
Über uns
Wir legen viel Wert auf eine individuelle Beratung und ausreichend Zeit für Ihre Behandlung. Ob am Empfang oder im Untersuchungszimmer werden wir uns bemühen einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, damit Sie sich jederzeit gut aufgehoben fühlen.
Grippeimpfung
Für Chronisch Kranke und Patienten > 60Jahre haben wir Impfstoff in der Praxis.
Für alle anderen Patienten können wir Rezepte erstellen um einen Grippeimpfstoff in der Apotheke zu erwerben.
Patienten deren Gesetzliche Kassen den Impfstoff als Satzungsimpfung übernehmen bekommen ein Kassenrezept.
Influenza-Impfempfehlung der STIKO
Standardimpfung
- Standardimpfung für Personen ab dem Alter von 60 Jahren
Indikationsimpfung
- alle Schwangeren ab 2. Trimenon (bei erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens ab 1. Trimenon)
- Personen ab 6 Monaten mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens, zum Beispiel chronische Krankheiten der Atmungsorgane (inklusive Asthma und COPD), chronische Herz-Kreislauf-, Leber- und Nierenkrankheiten oder Diabetes mellitus und andere Stoffwechselkrankheiten
- Personen mit angeborenen oder erworbenen Immundefekten mit T- und/oder B-zellulärer Restfunktion oder HIV-Infektion
- Bewohner in Alters- oder Pflegeheimen
- Personen, die als mögliche Infektionsquelle im selben Haushalt lebende oder von ihnen betreute Risikopersonen gefährden können
-
Berufliche Indikation:
- Personen mit erhöhter beruflicher Gefährdung, z. B. medizinisches Personal, Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr sowie Personen, die als mögliche Infektionsquelle für von ihnen betreute Risikopersonen fungieren können. Auch Personen mit erhöhter beruflicher Gefährdung durch direkten Kontakt zu Geflügel und Wildvögeln.
Die STIKO empfiehlt, sich im Oktober und
November impfen zu lassen, da mit der Grippewelle erst zum Jahreswechsel zu rechnen ist. Quelle KVNO 10/2020
Für Chronisch Kranke und Patienten > 60Jahre haben wir Impfstoff in der Praxis.
Für alle anderen Patienten können wir Rezepte erstellen um einen Grippeimpfstoff in der Apotheke zu erwerben.
Patienten deren Gesetzliche Kassen den Impfstoff als Satzungsimpfung übernehmen bekommen ein Kassenrezept.
Grippeimpfung: Neue Vertragsabschlüsse für Satzungsimpfungen
01.10.2020Praxisinfos, Verträge
Für die anstehende Impfsaison hat die KV Nordrhein mit vier neuen Krankenkassen Verträge über die Grippeimpfung als Satzungsimpfung abgeschlossen. Dadurch können auch Patienten gegen Influenza geimpft werden, die keine in der Schutzimpfungs-Richtlinie vorgegebene Indikation aufweisen: Also unter 60 Jahren sind und keine erhöhtes Gesundheitsrisiko aufweisen.
Damit bieten in dieser Saison folgende Krankenkasse Satzungsimpfungen gegen die Grippe an:
- actimonda Krankenkasse
- AOK R/H
- BARMER
- Bergische Krankenkasse
- BIG direkt gesund
- BKK 24
- BKK EUREGIO
- Kaufmännische Krankenkasse – KKH
- mhplus-Betriebskrankenkasse
- pronova BKK
- Siemens-Betriebskrankenkasse
- Techniker Krankenkasse
- VIACTIV Krankenkasse
Quelle KVNO 10/2020